Buchungs-Nummer 70423 07.04.23Abfahrten:13:00 Uhr Bahnhof Ingelheim | Van Gogh Alive – Das originale und meistbesuchte multisensorielle Erlebnis der Welt Erleben Sie Bilder von Van Gogh überdimensional groß, illuminiert sowie zum Leben erweckt. Tauchen Sie in eine Ausstellung von Van Gogh Werken ein, wie es sie noch nie gab. Auch bekannt aus der Netflix Serie „Emily in Paris“ erleben Sie ein digitales Kunsterlebnis, das den Besuchern aller Altersgruppen die einmalige Gelegenheit bietet, sich in Van Goghs Welt zu begeben..Angeboten wird diese Reise vom Förderverein des WBZ Ingelheim (FFNH e. V.) Reiseleitung: Eveline BreyerMindestteilnehmerzahl: 20Reisepreis enthält: Bahn, EintrittErwachsene: 40,00 €, Jugendliche/Studierende(ab 15 J.) 35,00 €,Kind/Schüler (6 bis 15 J.) 30,00 € Rückfahrt: ca. 18:00 UhrAnmeldeschluss ist der |
Buchungs-Nummer 220423 22.04.2023Abfahrten:09:15 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf09:20 Uhr Busbahnhof09:30 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str. | Niederländische Malerei im Arp Museum und Besuch der Drachenburg in Königswinter Im Arp Museum Rolandseck erhalten Sie eine Führung durch die Ausstellung "Goldene Zeiten der holländischen Malerei. Die Sammlung Kremer trifft Sammlung Rau" (von Rembrandt, ter Brugghen, Hals Leyster bis Dou). Danach gibt es genügend Zeit sich im Bistro zu stärken. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt nach Königswinter zur Drachenburg, die Sie mit der Zahnradbahn erreichen. Reiseleitung: Patricia MorrealeMindestteilnehmerzahl: 20Reisepreis enthält: Bus, Eintritte, Führungen, Zahnradbahn77,00 Euro Rückfahrt: ca. 17:30 UhrAnmeldeschluss ist der 22.03.2023 |
Buchungs-Nummer 2250523 25.05.23Abfahrten:09:20 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf09:25 Uhr Busbahnhof09:30 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str. | Mathildenhöhe Darmstadt – UNESCO Weltkulturerbe und Wiesbaden – Jugendstilmöbel Landesmuseum „Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt“. Diese Worte des Architekten Joseph Maria Olbrich sind in die Geschichte eingegangen. Eine Führung erzählt die Geschichte des Gesamtensembles Mathildenhöhe. Nach der Mittagspause geht die Fahrt nach Wiesbaden ins Landesmuseum zur Ausstellung Jugendstilmöbel – eine großartige und wunderschöne Sammlung. Reiseleitung: Agnes von TrentiniMindestteilnehmerzahl: 20Reisepreis enthält: Bus, Führungen, Hochzeitsturm47,50 Euro Rückfahrt: ca. 17:00 UhrAnmeldeschluss ist der 25.04.23 |
Buchungs-Nummer 210623 21.06.23Abfahrten:08:30 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf08:35 Uhr Busbahnhof08:40 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str. | Bundesgartenschau Mannheim Dieses Jahr richtet die Stadt Mannheim die Bundesgartenschau aus. Eine sachkundige Führung durch das Gelände erwartet Sie. Der Luisenpark und der Spinelli-Park sind mit einer Seilbahn verbunden und bieten einen Überblick über eine riesige Auswahl an Pflanzen, Rosen und Hallenschauen. Ein freitragender Panoramaweg bietet wunderbare Aussichten. Auch Bootsfahren auf sog. Gondelettas sind möglich. Danach steht Ihnen genügend Zeit zur Verfügung das Gelände selbst zu erkunden. Reiseleitung: Erich DahlheimerMindestteilnehmerzahl: 20Reisepreis enthält: Bus, Eintritt, Führung65,50 Euro Rückfahrt: 16:30 UhrAnmeldeschluss ist der 21.05.23 |
Buchungs-Nummer 80723 08.07.23Abfahrten:09:15 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf09:20 Uhr Busbahnhof09:30 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str. | Dynamikum Pirmasens: Mitmachen – Forschen – Erleben – Staunen Auch in diesem Jahr bieten die Freunde des Frdtjof-Nansen-Hauses eine Fahrt für Eltern mit Kindern sowie Großeltern mit Enkelkindern an. Kurbeln, rennen, springen und dabei den Phänomenen die dahinterstecken auf die Spur kommen. Eine Vielzahl an interaktiven Exponaten bieten die Möglichkeit, die Welt der Naturwissenschaften, Technik, Biomechanik und Sport spielerisch zu erfahren. Es gibt eine kurze Einführung bei Ankunft. Danach kann frei experimentiert werden. Das Café Pudelwohl bietet ein reichhaltiges Angebot an süßen und herzhaften Speisen. Hinweise: Die Kinder sollten mindestens 6 Jahre alt sein. Die Ausstellung befindet sich sowohl im Inneren als auch im Freien. Jeder sollte bewegungsfreundliche Kleidung tragen. Reiseleitung: Eveline BreyerMindestteilnehmerzahl: 20Reisepreis enthält: Bus Eintritt44,00 Euro Kinder 48,00 Euro Erwachsene Rückfahrt: 16:30 UhrAnmeldeschluss ist der |