Programm

Buchungs-Nummer 190923
19.09.23

Abfahrten:
08:30 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf
08:25 Uhr Busfahnhof
08:40 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str.

Koblenz – Stadt mit 2000-jähriger Geschichte mit Festung Ehrenbreitstein

Koblenz, die Stadt an Rhein und Mosel gelegen, bietet viele Sehenswürdigkeiten. Bei einer fachkundigen Stadtführung durch die historische Altstadt mit Schängelbrunnen, malerischen Plätzen, kurfürstlichem Schloss und Deutschem Eck wird dies erlebbar. Nach der Mittagspause geht es mit der Seilbahn auf die preußische Festung Ehrenbreitstein. Eine Führung vermittelt die Geschichte der Festung, bei einem herrlichen Ausblick über Koblenz.

Reiseleitung: Erich Dahlheimer
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, Führungen, Gebühr Seilbahn, Eintritt
67,50 €


Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr

Anmeldeschluss ist der 19.08.23

Buchungs-Nummer 61023
06.10.23

Abfahrten:
07:45 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf
07:50 Uhr Busbahnhof
08:00 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str.

Luxemburg Stadt und Echternach

Die schöne Altstadt Luxemburgs zählt seit 1994 zum Weltkulturerbe. Eine Stadtführung führt durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, die eine Vielzahl von historischen Häusern, imposanten Bauten und idyllischen Plätzen bietet. Nach der Mittagspause geht es weiter nach Echternach, der ältesten Kulturstadt Europas. Eine Stadtführung zeigt die klassischen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Reiseleitung: Agnes von Trentini
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, 2 Führungen
64,50 €


Rückfahrt: ca. 17:30 Uhr

Anmeldeschluss ist der 06.09.23

Buchungs-Nummer 81123
08.11.23

Abfahrten:
09:00 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf
09:05 Uhr Busbahnhof
09:10 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str.

09:30 Uhr Heidesheim
Tagesfahrt nach Frankfürt zur Ausstellung „Ach was. Loriot zum Hundertsten“

Der wohl bekannteste deutsche Humorist Vicco von Bülow, bekannt als „Loriot“ wäre am 12. November 2023 hundert Jahre alt geworden. Hierzu wird es eine große offizielle Ausstellung in Deutschland geben. Das Caricatura Museum in Frankfurt ist wie kein anderes für diese Päsentation geeignet, hat es sich doch zum bedeutendsten Museum für Komik in Deutschland entwickelt.

Reiseleitung: Patricia Morreale
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, Führung
47,00 €


Rückfahrt: ca. 15:30 Uhr

Anmeldeschluss ist der 08.10.23

Buchungs-Nummer 21223
02.12.23

Abfahrten:
09:30 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf
09:35 Uhr Busbahnhof
09:40 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str.

Musical Moulin Rouge und Weihnachtsmarkt Köln

Köln ist immer eine Reise wert. Bei dieser Tagesfahrt geht es hauptsächlich um das Musical „Moulin Rouge“, eine Ode auf die Wahrheit, Schönheit, Freiheit und vor allem auf die Liebe. Davor ist aber reichlich Zeit den Kölner Weihnachtsmarkt zu besuchen und eine Mittagspause einzulegen.

Reiseleitung: Regina Matczak
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, Eintritt
146,50 €


Rückfahrt: ca. 18:15 Uhr

Anmeldeschluss ist der 21.10.23

Buchungs-Nummer 61223
06.12.23

Abfahrten:
15:00 Uhr im WBZ Raum 106



Die gesellige Kaffeestunde „Fünf Finger fassen mehr als zwei Gabeln“

Die vorweihnachtliche Zeit fordert dazu auf, sich Gedanken über das Weihnachtsessen zu machen. Sind wir uns dabei bewusst, dass wir Menschen die einzigen Lebewesen sind, die kochen, die Speisen auf dem Feuer zubereiten? Machen wir uns also in unserer Kaffeestunde auf eine Reise durch die Jahrtausende und stellen uns dabei der Frage: „Warum essen wir, was wir essen?“ Wir erleben dabei die Veränderungen unseres Speisezettels, die Art der Essenszubereitung und der Essensaufnahme und nicht zuletzt die Veränderung der Tischsitten. Machen Sie sich mit uns auf diese Reise durch die Geschichte des Essens!

Reiseleitung: Gestaltung des Nachmittags durch Frau Raddatz
Mindestteilnehmerzahl:
Reisepreis enthält:
12,00 €


Rückfahrt:

Anmeldeschluss ist der 06.11.23