Programm

Buchungs-Nummer 100925
10.09.25

Abfahrten:
07:45 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf
07:50 Uhr Busbahnhof
08:00 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str.

08:15 Uhr Bushaltestelle Heidesheim
Würzburg – die Residenzstadt

Knapp 6 Jahrhunderte lang leiteten Fürstbischöfe die Geschicke Würzburgs. Sie hinterließen der malerisch im Maintal gelegenen Stadt prächtige Kirchen, eindrucksvolle Profanbauten und die imposante Residenz, ein Weltkulturerbe. Vormittags gibt es eine halbstündige Führung durch die Residenz, die im Anschluss noch alleine besichtigt werden kann. Es bleibt genügend Zeit auch den eindrucksvollen Hofgarten zu besichtigen. Nach der Mittagspause wartet der City-Train mit einer Besichtigungstour durch Würzburg auf Sie. Zum Abschluss gibt es ein Glas Frankenwein auf der alten Mainbrücke.

Reiseleitung: Agnes von Trentini, Tel. 06132 85667 oder www.ffnh.de
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, Führung, Eintritt, City-Train
68,50 €


Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr

Anmeldeschluss ist der 10.08.25

Buchungs-Nummer 270925
29.09.25

Abfahrten:
09:30 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf
09:40 Uhr Busbahnhof
09:50 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str.

Ein Tag in Bad Kreuznach an der Nahe

Vormittags: Ohne Salz keine Kur! Der Spaziergang beginnt im Kurpark und zeigt auf, wie die Kurstadt Bad Kreuznach entstand. Der Weg führt über die Roseninsel in das Salinental. Die größte noch erhaltene Gradierwerklandschaft ist Ausgangspunkt für eine Kur. Die Technik von Gradierwerken, Wasserrädern und Triebwerkgräben werden erläutert. Nachmittags. Altstadt und Kulturviertel – den Schlosspark entdecken. Die Führung startet mit Blick auf das Ensemble Alte Nahebrücke und Brückenhäuser und führt in die mittelalterliche Neustadt und zum Schlosspark. Anschließend ist eine Führung durch die Römerhalle geplant.

Reiseleitung: Erich Dahlheimer, Tel. 06132 1774 oder www.ffnh.de
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, Führungen, Eintritt
53,00 €


Rückfahrt: ca. 16:30 Uhr

Anmeldeschluss ist der 27.08.25

Buchungs-Nummer 111025
11.10.25

Abfahrten:
08:15.Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf
08.20 Uhr Busbahnhof
08.30 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str.

Immersive Tutanchamun-Ausstelllung Köln und Besichtigung Konrad-Adenauer-Haus

Die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun im Jahre 1922 ist eines der größten historischen Ereignisse der Welt. Bis heute fasziniert das Vermächtnis Tutanchamuns Millionen von Menschen. Die Ausstellung ist die einzige Gelegenheit die Schätze des Pharaos in ihrer Gesamtheit zu erleben, wie sie aufgefunden wurden. Ein sehr sehenswertes, atemberaubendes und audiovisuelles Erlebnis. Nach der Mittagspause in der Kölner Stadtmitte geht es auf dem Heimweg zum Konrad-Adenauer-Haus zu einer Führung, die auch die Gärten mit einbezieht.

Reiseleitung: Regina Matczak 06132 85482 oder matregmatreg@yahoo.de
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, Führung, Eintritt
ca. 79,00 €


Rückfahrt: 17:30 Uhr

Anmeldeschluss ist der 11.09.25

Buchungs-Nummer 151125
15.11.25

Abfahrten:
10:30 Uhr Binger Str./gegenüber Fressnapf
10:40 Uhr Busbahnhof
10:50 Uhr Altes WBZ Wilh.-Leuschner-Str.

Marc Aurel Ausstellung Trier – Rheinisches Museum

Der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen „Selbstbetrachtungen“ später zur Weltliteratur wurden? Wer war er, was prägte ihn und wie sieht das Idealbild einer guten Herrschaft aus? Nach den sensationellen Ausstellungserfolgen zu Konstantin dem Großen (2007), Nero (2016) und dem Untergang des Römischen Reiches (2022) lädt die UNESCO-Stadt Trier erneut zu einer fesselnden Landesausstellung ein: Die Führung nimmt den römischen Kaiser Marc Aurel (121 bis 180 n. Chr.) in den Blick.

Reiseleitung: Patricia Morreale, Anmeldung an Agnes von Trentini Tel 06132 85667 oder www.ffnh.de
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, Führung, Eintritt
65,00 €


Rückfahrt: ca. 16:30 Uhr

Anmeldeschluss ist der 15.10.25

Buchungs-Nummer 41225
04.12.25

Abfahrten:
17:00 Uhr Binger Str/gegenüber Fressnapf
17:10 Uhr Busbahnhof
17:20 Uhr Altes WBZ, Wilh.-Leuschner-Str

17:35 Uhr Bushaltestelle Heidesheim
Musical Michael Jackson in Frankfurt Jahrhunderthalle

Erleben Sie einen der größten Entertainer aller Zeiten! Seit Februar 2022 wird das außergewöhnliche, künstlerische Talent und Charisma von Michael Jackson am Broadway in einem Musical gefeiert. Mit mehr als 25 seiner größten Hits können wir es uns in der Jahrhunderthalle in Frankfurt anschauen. Die Vorstellung beginnt um 20:00 Uhr.

Reiseleitung: Regina Matczak 06132 85482 oder matregmatreg@yahoo.de
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, Eintritt
ca. 135,00 €


Rückfahrt: ca. 23:00 Uhr

Anmeldeschluss ist der 04.10.25

Buchungs-Nummer 121225
12.12.25

Abfahrten:
16:00 Uhr Binger Str/gegenüber Fressnapf
16:10 Uhr Busbahnhof
16:20 Uhr Altes WBZ Wilh.-Leuschner-Str.

Christmas Garden auf der Ehrenbreitstein

Eine Winterwunderwelt erwartet Sie! Freuen Sie sich auf ein aufregendes Lichtspektakel: Ab 20. November 2025 erstrahlt die Festung Ehrenbreitstein wieder in Millionen von Lichtpunkten und verwandelt sich in eine zauberhafte Welt aus Licht, Musik und Emotionen. Entdecken Sie neue funkelnde Highlights, stimmungsvolle Installationen und unvergessliche Momente für die ganze Familie.

Reiseleitung: Agnes von Trentini, Tel. 06132 85667 oder www.ffnh.de
Mindestteilnehmerzahl: 20
Reisepreis enthält: Bus, Eintritt
ca. 67,50 € (es gibt noch keine Ticketpreise, erst im Sept.)


Rückfahrt: ca. 20 Uhr

Anmeldeschluss ist der 12.11.25